Kategorie: Politik
Aussage: Übergabe S-Bahn in West-Berlin, Statusänderung, Ende und Neuanfang
Drumherum: weitere Abschieds- und Eröffnungsdevolutionalien
Die „Kelle“: offiziell heißt sie „Befehlsstab“ und dient der optischen Erteilung des Abfahrauftrages an das Triebfahrzeugpersonal. Auch wenn sie heute weitgehend verschwunden ist, im Einzelfall kommt sie noch immer zum Einsatz. Gerne wird die „Kelle“ gehoben, wenn Politiker oder andere wichtige Leute Strecken eröffnen oder neue Fahrzeuge auf die Reise schicken. Am 9.1.1984 gab der damalige Regierende Bürgermeister Richard von Weizsäcker auf dem Anhalter Bahnhof dem offiziell ersten S-Bahnzug in BVG-Regie den Abfahrtauftrag nach Lichtenrade. Rund ein Jahr später schickte sein Nachfolger Eberhard Diepgen die S-Bahn auf der wiederhergestellten Wannseebahn (S1) auf die Reise. Aus diesen Anlässen haben sie sich - genau wie weitere Senats- und BVG-Vertreter - auf den ausgestellten Befehlsstäben mit ihren Unterschriften verewigt.