Viel wurde schon zur S-Bahn geschrieben, Weiteres wird sicherlich noch dazukommen. Der nachfolgende Literaturüberblick ist deshalb nicht vollständig, aber er ist umfangreich.

    • Armanski, Gerhard, Wolfgang Hebold-Heitz: Züge aus der Vergangenheit; Berlin (West) 1981
    • Behrens, Noth:
      • Berliner Stadtbahnbilder; Berlin (West) 1981
      • Berliner Stadtbahn, Berlin 1995
    • Berliner S-Bahn Museum et al:
      • 70 Jahre elektrisch. Zur Entwicklung der Berliner S-Bahn; Berlin 1994
      • Die Stadtbahn. Ein Viadukt mitten durch Berlin; Berlin 1996
      • 70 Jahre Hauptwerkstatt Schöneweide, Berlin 1997
      • Vorsicht Hochspannung! 75 Jahre Berliner S-Bahn; Berlin 1999
      • Bw Wannsee – Betriebswerkstatt im Grünen; Berlin 2000
      • Strecke ohne Ende. Die Berliner Ringbahn; Berlin 2002
      • Die elektrische Wannseebahn; Berlin 2004
      • Mauerfall 1989; Berlin 2009
      • Die Berliner S-Bahn im Jahr 1945, Berlin 2009
      • Jubiläen bei der S-Bahn, Berlin 2014
  • Bley, Peter:
    • Berliner Nordbahn, Berlin 2002
    • Die Kremmener Bahn; Berlin 2004
    • Eisenbahnen auf dem Teltow, 2008
    • 175 Jahre Eisenbahn Berlin-Potsdam, Berlin 2013
    • Von der Güterumgehungsbahn zum Berliner Außenring, 3 Bände, Berlin 2014, 2016, 2018
    • Die Siemensbahn Jungfernheide-Gartenfeld, Berlin 2020
  • Borchert, Fritz, Dr. Günter Götz, Dr. Hans Müller: Berlin und seine S-Bahn; Berlin (Ost) 1987
  • Bosetzky, Horst (-ky):
    • Wie ein Tier. Der S-Bahn-Mörder, Berlin 1995
    • Einsteigen bitte, Türen schließen!, Berlin 1997
  • Brasser, Fons: Stillgelegt; Berlin 1997
  • Brauchitsch, Boris von: Unter Dampf, Berlin 2018
  • Braun, Dr. Michael: Nordsüd-S-Bahn Berlin, 75 Jahre Eisenbahn im Untergrund; Berlin 2008
  • Butter, Kirsche, Preuß: Berlin Ostkreuz; München 2000
  • Ciesla, Dr. Burghard: Als der Osten durch den Westen fuhr. Die Geschichte der Deutschen Reichsbahn in Westberlin; Köln 2006
  • Dittfurth, Udo: August 1961, S-Bahn und Mauerbau; Berlin 2003
  • Dominik, Emil: Quer durch und rings um Berlin, Eine Fahrt auf der Berliner Stadt- und Ringbahn; Berlin 1883
  • Dost, Susanne: Richard Brademann (1884-1965), Architekt der Berliner S-Bahn; Berlin 2002
  • Eisenbahn Zentrum Berlin 1920-1939, Berlin 1997
  • Eisenbahner gegen Hitler, Wiesbaden 2009
  • Falk, Peter: S-Bahn Berlin. Der neue Triebzug ET 480; Darmstadt 1990
  • Gottwaldt, Alfred, Hermann Kuom, Karsten Risch: Die S-Bahn in Berlin; Stuttgart Berlin Köln Mainz 1984
  • Gottwaldt, Alfred:
    • Eisenbahnbrennpunkt Berlin, Stuttgart 1976 und 1982
    • Berliner Eisenbahnalbum 1838 bis heute, Stuttgart 1987
    • Das Berliner U- und S-Bahnnetz, Berlin 1994
  • Götz, Dr. Günter et al: Die Berliner S-Bahn; Berlin (Ost) 1963 und 1968
  • Hardy, Brian: The Berlin S-Bahn; Harrow Weald (GB) 1996
  • Heinemann, Sven: Mythos Ostkreuz, Berlin 2018
  • IGEB e.V.: S-Bahn nach Teltow; Berlin 1995
  • Jacob, Manuel:
    • Sicher ist sicher! Wie der Betrieb auf der Berliner S-Bahn funktioniert; Berlin 2002 und 2008
    • Der elektrische Betrieb auf der Berliner S-Bahn. Das Netz wächst zusammen – 1980-2003; Berlin 2004
    • Momentaufnahmen einer S-Bahn-Fahrt; Berlin 2005
    • Der elektrische Betrieb auf der Berliner S-Bahn. Aufbau, Improvisation, Erweiterung 1946-1960; Berlin 2008
    • Endstation Mauerbau. Wie das S-Bahnnetz am 13. August 1961 geteilt wurde; Berlin 2011
    • Fahrkarten der Berliner Stadt-; Ring- und Vorortbahnen (S-Bahn) aus 150 Jahren, Berlin 2017
    • Die S-Bahn im geteilten Berlin, Band 1: Ringbahn (West), Berlin 2020
  • Janikowski, Andreas, Jörg Ott: Deutschlands S-Bahnen; Stuttgart 2002
  • Johnson, Uwe: Berliner Sachen; Frankfurt am Main 1975
  • Julius Dorpmüller, die Reichsbahn und die Autobahn, Berlin 1995
  • Kgl. Min. der öff. Arbeiten: Berlin und seine Eisenbahnen, 2 Bände; Berlin 1896
  • Kiebert, Wolfgang:
    • Die Berliner S-Bahn 1924 bis heute; Stuttgart 2004
    • Der Stadtbahner, Berlins legendäre S-Bahn-Baureihe, Stuttgart 2006
    • Die Berliner Stadtbahn, Band 1; Berlin 2011
    • Der elektrische Betrieb auf der Berliner S-Bahn. Zehn dramatische Jahre – 1937-1946; Berlin 2013
    • Der elektrische Betrieb auf der Berliner S-Bahn. Die große Elektrisierung 1926-1930 und 1931 bis 1936, Berlin 2014 und 2015
    • Berliner S-Bahnwagen in der Fremde, Berlin 2018
  • Klinec, Michael: Bewegende Ansichten. Zwei Jahrzehnte Berliner S-Bahn; Berlin 2004
  • Knobloch, Heinz, Michael Richter, Thomas Wenzel: Geisterbahnhöfe; Berlin 2008
  • Koschinski, Konrad:
    • Der elektrische Betrieb auf der Berliner S-Bahn. Auf Zeit getrennt – 1960-1980; Berlin 2002
  • Kuhlmann, Bernd et.al. Eisenbahndirektion Berlin, Berlin 2020
    • HISB e.V.:
    • Züge der Berliner S-Bahn, Die eleganten Rundköpfe; Berlin 2003
    • Züge der Berliner S-Bahn, Das „blaue Wunder“; Berlin 2005
  • Kuhlmann, Bernd:
    • Bahnknoten;  Berlin 2006
    • Die Deutsche Reichsbahn in West-Berlin; Berlin 2007 und 2020
    • Peenemünde. Das Raketenzentrum und seine Werkbahn; Berlin 2012
    • Vom Rostkreuz zum Ostkreuz, Berlin 2019
    • Berlin Nordkreuz, Bau-Geschichte-Gegenwart, Berlin 2020
  • Kämmerer, Wolfgang: 100 Jahre elektrischer Betrieb Berlin Potsdamer Bahnhof – Groß-Lichterfelde Ost; Berlin 2003
  • Lukow, Jan: Berlin-Schöneweide, Bahnhof, Bahnbetriebswerk, Rangierbahnhof, Berlin 2013
  • Magercord, Michael: Endstation Grenze. Bahnhof Berlin Friedrichstraße 1986; Erfurt 2009
  • Mangoldt, Renate von: Nachtrag zur S-Bahn; Göttingen 2011
  • Meyer-Kronthaler, J., W. Kramer: Berlins S-Bahnhöfe, ein dreiviertel Jahrhundert; Berlin 1999
  • Mierzejewski, Alfred: The most valuable asset of the Reich, 2 Bände 1920-32, 1933-1945, Chapel Hill und London, 1999 und 2000
  • Neddermeyer, Bernd: Der elektrische Betrieb auf der Berliner S-Bahn. Dampf oder Elektrizität? 1900-1927; Berlin 1999
  • Neumann, Dr. Peter: Berlins Bahnhöfe gestern-heute-morgen; Berlin 2004
  • NGBK (Hrsg.): Die Berliner S-Bahn, Gesellschaftsgeschichte eines industriellen Verkehrsmittels; Berlin (West) 1982
  • Pierson, Kurt: Dampfzüge auf Berlins Stadt- und Ringbahn; Stuttgart 1969
  • ProBahn e.V.: S-Bahn ins Havelland; Berlin 1993
  • Rau-Häring, Nelly: „Der Reisende hat das Wort“; Berlin (West) 1981
  • Reichardt, Hans D. und später Bley, Peter: Berliner S-Bahn; Düsseldorf, verschiedene Jahrgänge
  • Remy, Dr.-Ing.: Die Elektrifizierung der Berliner Stadt-, Ring- und Vorortbahnen als Wirtschaftsproblem; Berlin 1931
  • Riechers, Daniel: S-Bahn-Triebzüge. Neue Fahrzeuge für Deutschlands Stadtschnellverkehr; Stuttgart 2000
  • Sabottka, Larissa: Die eisernen Brücken der Berliner S-Bahn; Berlin 2003
  • Schmidt, Hartwig, Eva-Maria Eilhardt: Die Bauwerke der Berliner S-Bahn. Die Stadtbahn und Die Vorortstrecke nach Zossen; Berlin (West) 1984 und 1985
  • Schmiedeke, Carl W.: Der Wagenpark der Berliner S-Bahn; Gülzow 1997
  • Schwandl, Robert: Berlin S-Bahn Album. Alle 170 S-Bahnhöfe in Farbe; Berlin 2003
  • Springer, Philipp: Bahnhof der Tränen. Die Grenzübergangsstelle Berlin-Friedrichstraße; Berlin 2013
  • Stange, Andreas: Eisenbahnknoten Berlin-Lichtenberg, Berlin 2009 
  • Stiftung BSW, Freizeitgruppe Bahnstromanlagen: Große Elektrisierung 1928-1929; Berlin 2008
  • Strowitzki, Bernhard: S-Bahn Berlin, Geschichte(n) für unterwegs; Berlin 2004
  • Sälter, Dr. Gerhard, Tina Schaller: Grenz- und Geisterbahnhöfe im geteilten Berlin; Berlin 2013
  • Sämrow, Klaus: Bahnpolizisten; Berlin 2000
  • Verkehrsgeschichtliche Blätter e.V.: Strom statt Dampf! 75 Jahre Berliner S-Bahn; Berlin 1999
  • Winkler, Dirk:
    • Eisenbahnmetropole Berlin, die Jahre 1894-1934, Freiburg 2015 und die Jahre 1935-1955, Freiburg 1998
  • Zeitschriften:
    • Berliner Verkehrsblätter
    • SIGNAL
    • Verkehrsgeschichtliche Blätter
We use cookies

We use cookies on our website. Some of them are essential for the operation of the site, while others help us to improve this site and the user experience (tracking cookies). You can decide for yourself whether you want to allow cookies or not. Please note that if you reject them, you may not be able to use all the functionalities of the site.

We use cookies

We use cookies on our website. Some of them are essential for the operation of the site, while others help us to improve this site and the user experience (tracking cookies). You can decide for yourself whether you want to allow cookies or not. Please note that if you reject them, you may not be able to use all the functionalities of the site.