Am neuen Standort sind attraktive Öffnungszeiten vorgesehen, die einen Besuch leicht (und häufig) möglich machen werden. Das neue Museum soll an mindestens vier Tagen in der Woche geöffnet sein. Genaue Termine werden noch festgelegt.

Das S-Bahn-Museum soll sich wirtschaftlich tragen und sich weiterentwickeln können. Das kostet Geld – und nicht immer sind öffentliche Kassen gut gefüllt. Auch die Besucherinnen und Besucher werden deshalb einen Teil zur Deckung der Kosten beitragen müssen.

Das alte Museum am S-Bahnhof Griebnitzsee wurde ausschließlich ehrenamtlich betrieben. Dies wird sich – um deutlich mehr Öffnungszeiten anbieten zu können – ändern. Dennoch wird auch weiterhin ehrenamtliches Engagement gefragt sein.

Das Berliner S-Bahn-Museum ist einzigartig!

Gegründet wurde es am 10. Februar 1989. Seitdem arbeiten viele Mitglieder des Deutschen Bahnkunden-Verbandes e. V. rein ehrenamtlich an der Ausgestaltung der Sammlung, der Präsentation und der Gewährleistung der Öffnungstage.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.