Dankenswerterweise stellen uns unsere Kollegen vom Verein Berliner Unterwelten Teile ihrer Räumlichkeiten für unsere Ausstellung zur Nordsüd-S-Bahn zur Verfügung. Die aktuellen Öffnungszeiten finden Sie dort am Ende der Seite.

Die  provisorischen Räume nahe dem Bf. Gesundbrunnen sind in der Regel einmal im Monat geöffnet, immer einem Sonnabend von 11.00 bis 18.00 Uhr. Die genauen Zeiten finden Sie in der S-Bahn-Kundenzeitung PUNKT 3 oder hier auf der Internetseite des Museums.

Bitte beachten Sie: die Räume sind nicht barrierefrei zugänglich!

Das S-Bahn-Museum soll sich wirtschaftlich tragen und sich weiterentwickeln können. Das kostet Geld – und nicht immer sind öffentliche Kassen gut gefüllt. Auch die Besucherinnen und Besucher werden deshalb einen Teil zur Deckung der Kosten beitragen müssen.

Das alte Museum am S-Bahnhof Griebnitzsee wurde ausschließlich ehrenamtlich betrieben. Dies wird sich – um deutlich mehr Öffnungszeiten anbieten zu können – ändern. Dennoch wird auch weiterhin ehrenamtliches Engagement gefragt sein.

Das Berliner S-Bahn-Museum ist einzigartig!

Gegründet wurde es am 10. Februar 1989. Seitdem arbeiten viele Mitglieder des Deutschen Bahnkunden-Verbandes e. V. rein ehrenamtlich an der Ausgestaltung der Sammlung, der Präsentation und der Gewährleistung der Öffnungstage.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.