Nach der durch die Plage verursachten Schließung öffnet das Berliner S-Bahn-Museum wieder seine an einem ungewöhnlichen Ort im Untergrund präsentierte Ausstellung.

Info-Flyer.pdf

Erwähnenswert ist vielleicht noch, das auch Filmmaterial gezeigt wird (im früheren Herren-Pissoir), beispielsweise sehr seltene Szenen einer S-Bahnfahrt aus den späten 1970er Jahren von Düppel nach Zehlendorf. (Der Betrieb auf diesem Stammbahn-Streckenabschnitt wurde mit dem West-Berliner Reichsbahnerstreik im September 1980 eingestellt.)

Ausstellungsort ist eine frühere unterirdische Toilettenanlage unter der Kreuzung Badstraße/Behmstraße am Bahnhof Gesundbrunnen. Die Ausstellung kann (unter Einhaltung der aktuellen Hygieneregeln) jeweils am letzten Sonnabend des Monats von 11 bis 17 Uhr (letzter Einlass 16 Uhr) besucht werden. Tickets sind direkt am Eingang erhältlich (Erwachsene 3 Euro, Kinder 7 - 14 Jahre 1 Euro).

Die Ausstellung wird realisiert durch Zusammenarbeit und Unterstützung mi dem Verein Berliner Unterwelten (www.berliner-unterwelten.de).

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.